Fortbildung Arbeitskreis Diversität
Beim Treffen des Arbeitskreises „Diversität“ im April ging es um die Bedeutung des Themas Diversität in Stiftungen und die Betrachtung von Diversität aus einer intersektionalen Perspektive. Dafür traf sich der Arbeitskreis in der Historischen Villa Metzler in Frankfurt, um an der Gerechtigkeitsaufgabe „Diversität“ zu arbeiten. In einem Workshop von Tsepo Bollwinkel bekamen die Teilnehmenden einen Einblick in die verschiedenen Diversitätsdimensionen und die Notwendigkeit von gelebter Diversität in einer pluralen Gesellschaft. Am nächsten Tag wurden Best Practice Ansätze von zwei verschiedenen Stiftungen vorgestellt, die für die Aufbauphase der Elisabeth Schnitger Stiftung richtungsweisend sein können.
Fotos: © Bundesverband Deutscher Stiftungen