Vorstand
Karin Rose
Vorstand
Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Bildung – unabhängig von ihrem sozioökonomischen oder kulturellen Hintergrund. Denn Bildung eröffnet uns nicht nur neue Möglichkeiten, sie ist auch eine nachhaltige Investition in die Zukunft. Meine Verbundenheit mit der Region und der Stadt Unna möchte ich durch mein Engagement in der Elisabeth Schnitger Stiftung zum Ausdruck bringen.
Bernd Klinkmann
Vorstand
Den Einfluss, den Bildung auf die Entwicklung eines jungen Menschen hat, ist enorm. Was gibt es Schöneres, als zu sehen, wie sich Talente entfalten und Persönlichkeiten entwickeln, wenn Zugang zu Bildung ermöglicht wird. Die Verwirklichung der Stiftungsziele gerade in der Region „Ruhrgebiet“ mit ihren Problemen in den Bereichen Bildung und Integration liegt mir deshalb besonders am Herzen.
Beiratsmitglieder
Johann-Peter Schnitger
Stifter und Beiratsmitglied
Das Thema „Bildung“ ist mein Herzensthema und begleitet mich schon viele Jahre. Neben meinem Engagement für Bildung in Malawi und Sambia durch die Johannes Beese Stiftung, die ich 2002 gründete, kam 2020 die ebenfalls von mir gegründete Elisabeth Schnitger Stiftung dazu. Die Elisabeth Schnitger Stiftung setzt sich für Bildung von Kindern aus bildungsfernen Familien mit dem Schwerpunkt auf das Ruhrgebiet ein. Denn auch in meiner Heimat gibt es viele Talente zu entdecken.
Heike Markawitz
Beiratsmitglied
Bildung und Sprache ist der Schlüssel der Gesellschaft. Ich möchte unterstützen und beitragen, dass viele bedürftige Kinder hiervon profitieren können und dahingehend gefördert werden. Um geeignete Förderprojekte zu finden, engagiere ich mich in der Elisabeth Schnitger Stiftung.
Alma Tamborini
Beiratsmitglied
Bildungsgerechtigkeit ist mein Herzensthema, denn ich arbeite täglich mit Kindern, die nicht die gleichen Chancen haben wie andere. Durch mein Engagement in der Stiftung möchte ich dazu beitragen, diese Ungleichheiten zu überwinden und und Chancen für alle Kinder zu schaffen.
Detlef Mutterer
Beiratsmitglied
Wir alle möchten für unsere Kinder nur das Beste. Aber nicht immer reicht das Beste, was wir geben können, aus. Hier setzt die Elisabeth Schnitger Stiftung an. Fördert, wo gefördert werden muss, begleitet, wo Begleitung notwendig ist. So ermöglichen wir möglichst vielen Kindern und Jugendlichen ihre Potentiale zu entfalten. Diese Entwicklung zu sehen, erfüllt mich mit Freude.
Ludger Wilde
Beiratsmitglied
Bildung für jedes Kind ist der Schlüssel für eine gesellschaftliche Entwicklung auf der Grundlage von sozialen und demokratischen Werten. Die Elisabeth Schnitger Stiftung setzt hier an und fördert gezielt Kinder mit entsprechendem Unterstützungsbedarf. Es ist mir ein persönliches Anliegen hieran mitzuwirken.
Projektpartnerschaften
Dr. Thuvaraka Thavayogarajah
Managerin für Projektpartnerschaften
„Bildung ist die mächtigste Waffe, die du verwenden kannst, um die Welt zu verändern,“ sagte einst Nelson Mandela. Und es stimmt. Bildung kann das Leben von Menschen langfristig und nachhaltig zum Besseren verändern. Meine Arbeit in der Elisabeth Schnitger Stiftung ermöglicht mir genau das zu tun: Mich für weniger privilegierte Kinder und Jugendliche einzusetzen, damit sie ihr einzigartiges Potential, über das jedes Kind in dieser Welt verfügt, entdecken und eines Tages ein selbstbestimmtes Leben führen können.