Paula & Anton Sprachschule St. Antonius

 

Ein neues Projekt zur Sprachförderung der Kleinsten geht an den Start: Die Elisabeth Schnitger Stiftung, die Jugendhilfe St. Elisabeth und das Jugendamt bündeln die Kompetenzen und eröffnen die „Paula & Anton Sprachschule St. Antonius“.

Zielgruppe des Projekts sind Kinder im Dortmunder Norden, die keinen Kitaplatz haben und bei denen der schulische Delfin4-Test einen Bedarf an Sprachförderung ergeben hat. Die DOGEWO hat die Räume in der Brunnenstraße aufbereitet, sodass sie nun für eine zielgerichtete Sprachförderung genutzt werden können.

Erfahrene Fachkräfte der Jugendhilfe St. Elisabeth übernehmen diese Aufgabe, und die Sprachförderung erfolgt nach dem bewährten Konzept „Sprachschatz“ des Jugendamtes, das auf dem Ansatz der Language Route basiert. Er sorgt für eine spielerische und praxisnahe Förderung der Sprache. Das Angebot ist zunächst für 30 Kinder vorgesehen. Die zukünftigen Schüler*innen kommen an zwei Tagen pro Woche in Gruppen von jeweils fünf Kindern zusammen und erhalten intensive Unterstützung in kleinen, vertrauten Lernumgebungen. Die Elternarbeit erfolgt am Freitag.

spielerisch zur Sprache